OpenCampus Exams
Feature für die volldigitale Abwicklung von Multiple Choice ExamenUsed by:







Description:
Das OpenCampus Exams Feature revolutioniert die digitale Erstellung und Auswertung von Multiple Choice Fragen. Lehrende können gemeinsam Klausurenfragen entwerfen, Fragen aus einem wachsenden Fragenpool verwenden, sowie Klausuren online erstellen und auswerten. Studierende können die bereitgestellten Antwortbögen online einsehen und gemeinsam mit Ihren Dozent:innen besprechen.
Details:
Fragenpool
Lehrende können Gruppen und Themenkataloge anlegen, Fragen gemeinsam bearbeiten und schließlich zu Klausuren hinzufügen. Die Zahl der Antwortmöglichkeiten kann beliebig erweitert werden und Bilder in Fragen eingebettet werden. Durch die große OpenCampus Community kann so auf eine stetig wachsende Datenbank an unterschiedlichsten Fragen zugegriffen werden.
Klausuren erstellen
Zum Erstellen einer neuen Klausur können beliebig viele Fragen aus dem Fragenpool hinzugefügt werden. Diese können zusätzlich in Unterthemen oder Sinnesabschnitte gegliedert werden. Auch eine Klausur kann in Kollaboration mehrerer Lehrenden erstellt werden. Zur Bestimmung der Teilnehmer:innen wird eine XLS Datei hochgeladen. Bei Kopplung mit dem Feature für Prüfungsverwaltung können alle für die Prüfung angemeldeten Personen automatisch übernommen werden. Auch können in diesem Schritt automatisch Sitzplätze zugeteilt werden.
Für alle Teilnehmer:innen wird eine individuell permutierte Klausur erstellt - Online, im Print, oder auch beides. Die Printversion der Klausur beinhaltet einen maschinenlesbaren Antwortbogen. Mit dem entsprechenden Drucksystem können die Klausuren fertig geheftet ausgegeben werden.
Klausuren durchführen
Die Printversion der Klausur enthält einen Antwortbogen, der abgetrennt und ausgefüllt werden kann. Dieser ist maschinenlesbar und kann so vollautomatisch ausgewertet werden. Die online Klausuren werden mit der OpenCampus App durchgeführt. Diese können entweder zu beliebigem Zeitpunkt gestartet werden, oder wie die Print Versionen zu festgelegtem Zeitpunkt. Es ist neben einer streng vorgegebenen Bearbeitungszeit auch möglich, Open Book Klausuren durchzuführen.
Klausuren auswerten
Die ausgefüllten Antwortbögen können mit Hilfe eines Scanners oder Multifonktions-Kopiergerätes eingelesen werden. Danach werden sie in OpenCampus hochgeladen, innerhalb weniger Minuten online ausgewertet und die Lösungsbögen mit Korrekturhinweisen versehen. Bei digitalen Klausuren kann direkt im Anschluss vollautomatisch ein Score berechnet werden.
Es gibt vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten für die Auswertung von Klausuren. So kann zum Beispiel ein individuelles Schema zur Benotung hinterlegt werden. Auch kann eine Funktion zur Online-Einsichtnahme der Lösungsbögen von Klausurteilnehmer:innen freigeschalten werden.